Kompetenzen

skillsFachliche Kenntnisse

Führe hier alle fachlichen Skills an, die Du on the job oder während der Ausbildung erlernt hast. Das könnten Spezialausbildungen, IT-Kenntnisse (Hardware, Software – alle grafisch oder technisch relevanten Softwarekenntnisse (Adobe CS X , SAP, Catia etc.), Office Programme wie MS Office etc.) sein. Wenn sie einzelne MS Office Module besonders gut beherrschen, heben Sie das hervor.

Methodische Kompetenzen

Methodische Kompetenzen beschreiben erlernte Skills, die Du für Deinen Job benötigst und beherrscht. Das könnten folgende Fähigkeiten sein:

  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement
  • Präsentationstechniken
  • interkulturelle Kompetenz etc.

Persönliche Kompetenzen / Soft Skills

Unter diesen Begriffen verbergen sich die Eigenschaften, die Du mit Deiner Persönlichkeit mitbringst  oder der eigenen Werte, die auch im Unternehmen gelebt werden (z.B. Loyalität).

Matche Deine Soft Skills mit dem Anforderungsprofil des ausgeschriebenen Jobs und passe diese an. Im Anforderungsprofil ist meist herauszulesen, z.B. ob der Job eher kommunikativ ist (sprich Kontakt mit vielen Menschen) oder sehr zurückgezogen, Du Entscheidungen treffen musst oder nicht etc. Wenn Du Dich damit identifizieren kannst, schreibe dies auch in Deine Bewerbung!

Weiterlesen:

Hier klicken, wenn Du zum Bereich für Studenten und Absolventen gelangen willst!

Suchst Du eine Vorlage oder ein Muster für Deinen Lebenslauf? Auf www.lebenslaufvorlagen.at wirst Du garantiert fündig!

Hier helfen Dir die Profis von Jobweiser bei der Erstellung Deiner Bewerbungsunterlagen!